Menü

Geschäftsbericht 2022
Geschäftsbericht 2022
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2022 report

Konzernübersicht
Schindler in KürzeMeilensteineBotschaft des VerwaltungsratesWas die Welt bewegt
UrbanisierungMobilitätSilver SocietyKonnektivität durch DigitalisierungKlimawandelKreislaufwirtschaftNatürliche Infrastruktur
Enhancing the quality of urban living
Ho Chi Minh Stadt, VietnamTrIIIple, Wien, ÖsterreichToronto, KanadaThe New Capital, ÄgyptenSydney, Australien
Innovation und Technologie
Schindler PORT 4DBuildingMinds
Marktbericht
Die Digitalisierung unterstützt eine nachhaltige ZukunftGeschäftsjahr 2022
Beispiele bedeutender Aufträge
Aufträge in Asien PazifikAufträge in AmerikaAufträge in EMEA
Nachhaltigkeit
Unser GeschäftsmodellWesentliche NachhaltigkeitsthemenNachhaltigkeits Roadmap 2022Nachhaltigkeitsgovernance und performanceWie wir Nachhaltigkeit managen
Informationen für unsere Aktionäre
FünfjahresübersichtNamenaktie/PartizipationsscheinNachhaltigkeitskennzahlenFinanzkalender
Finanzbericht
Konzernrechnung
KonzernerfolgsrechnungKonzern­gesamtergebnisrechnungKonzernbilanzKonzerneigenkapitalKonzerngeldflussrechnungAnhang zur Konzernrechnung
1 Allgemeine Informationen2 Grundlagen der Abschlusserstellung3 Allgemeine Rechnungslegungsgrundsätze4 Umsatz5 Segmentinformationen6 Mitarbeitende7 Übriger Betriebsaufwand8 Finanzergebnis9 Finanzinstrumente und Finanzrisikomanagement10 Forderungen11 Finanzanlagen12 Verbindlichkeiten13 Passive Rechnungsabgrenzungen14 Finanzschulden15 Vertragsposten16 Vorräte17 Sachanlagen18 Leasing19 Immaterielle Werte20 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten21 Ertragssteuern22 Eigenkapital und Gewinn pro Aktie23 Unternehmenszusammenschlüsse24 Geldflussrechnung25 Nahestehende Personen26 Wesentliche Konzerngesellschaften
Bericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung der Konzernrechnung
Jahresrechnung Schindler Holding AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
1 Geschäftstätigkeit2 Bewertungsgrundsätze3 Finanzergebnis4 Finanzanlagen5 Aktive und passive Rechnungsabgrenzungen6 Beteiligungen7 Verzinsliche Verbindlichkeiten8 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten9 Eigenkapital10 Eventualverbindlichkeiten11 Zugeteilte Beteiligungspapiere und PSU12 Beteiligungsverhältnisse13 Bedeutende Aktionäre
Verwendung des BilanzgewinnesBericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung der Jahresrechnung
Corporate Governance
1 Konzernstruktur und Aktionariat2 Kapitalstruktur3 Verwaltungsrat, Verwaltungsratsausschüsse4 Konzernleitung5 Entschädigungen, Beteiligungen und Darlehen6 Mitwirkungsrechte der Aktionäre7 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen8 Revisionsorgan9 Informationspolitik10 Handelssperrzeiten
Vergütungsbericht
1 Governance2 Vergütungsleitlinien3 Vergütungssystem Verwaltungsrat4 Vergütungssystem Konzernleitung5 Vergütungen für das Berichtsjahr6 Vergütungen für das Vorjahr7 Leistungen an frühere Organmitglieder8 Darlehen und Kredite9 Anträge an die Generalversammlung 202310 BeteiligungsverhältnisseBericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung des Vergütungsberichts
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Nachhaltigkeits-Roadmap 2022

Unsere Nachhaltigkeits-Roadmap 2022 ist nun abgeschlossen. Im Jahr 2022 haben wir bei allen unseren quantitativen Zielen Fortschritte gemacht.

Neue Ziele und Kennzahlen werden im Rahmen unserer Roadmap 2030 auf der Grundlage unserer aktualisierten Wesent­lich­keits­analyse, einschliesslich unseres Netto-Null-Ziels, definiert.

Wir haben unsere Ziele in den Bereichen Sicherheit und Diversität erreicht. Unser Ziel, die CO2-Emissionen unserer Fahrzeugflotte um 25% zu senken, wurde mit einem Wert von 24,7% nicht ganz erreicht, aufgrund von Verzögerungen bei Auslieferung bereits bestellter Elektrofahrzeuge.

Im Jahr 2022 haben wir unser Beschaffungswesen neu aufgestellt sowie die Richt­linie für die verantwortungsbewusste Beschaffung über­arbeitet. Zudem haben wir die Zusammenarbeit mit Lieferanten von Produktions­materialien intensiviert, was zu einer höheren Antwortquote im EcoVadis-Assessment geführt hat. Wir setzen uns dafür ein, langfristige Lieferantenbeziehungen zu etablieren. Deshalb haben wir Lieferanten, die nur einmalig und projektbezogen an unsere Landesgesellschaften liefern, nicht mehr in unsere Analyse einbezogen. Auch ohne diese Methodenanpassung hätten wir unser Ziel, 75% unserer Lieferanten nach Nachhaltigkeitskriterien zu bewerten, erreicht (76%). Der 2022 überarbeitete Umfang umfasste Lieferanten, die den Grossteil (80%) unserer gesamten Einkäufe von Produktionsmaterial ausmachen.

Die Zahl der Fahrgäste, die unsere digital vernetzten Aufzüge und Fahrtreppen nutzen, konnten wir auf über eine halbe Milliarde Menschen pro Tag steigern, da die Anzahl der digital vernetzten Anlagen in China signifikant zunahm. Ausserdem haben wir unsere Modellannahmen an die Norm ISO 25745-3:2015 angepasst, in der festgelegt ist, wie der Energieverbrauch von Fahrtreppen und Fahrsteigen zu schätzen ist.