Menü

Geschäftsbericht 2022
Geschäftsbericht 2022
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2022 report

Konzernübersicht
Schindler in KürzeMeilensteineBotschaft des VerwaltungsratesWas die Welt bewegt
UrbanisierungMobilitätSilver SocietyKonnektivität durch DigitalisierungKlimawandelKreislaufwirtschaftNatürliche Infrastruktur
Enhancing the quality of urban living
Ho Chi Minh Stadt, VietnamTrIIIple, Wien, ÖsterreichToronto, KanadaThe New Capital, ÄgyptenSydney, Australien
Innovation und Technologie
Schindler PORT 4DBuildingMinds
Marktbericht
Die Digitalisierung unterstützt eine nachhaltige ZukunftGeschäftsjahr 2022
Beispiele bedeutender Aufträge
Aufträge in Asien PazifikAufträge in AmerikaAufträge in EMEA
Nachhaltigkeit
Unser GeschäftsmodellWesentliche NachhaltigkeitsthemenNachhaltigkeits Roadmap 2022Nachhaltigkeitsgovernance und performanceWie wir Nachhaltigkeit managen
Informationen für unsere Aktionäre
FünfjahresübersichtNamenaktie/PartizipationsscheinNachhaltigkeitskennzahlenFinanzkalender
Finanzbericht
Konzernrechnung
KonzernerfolgsrechnungKonzern­gesamtergebnisrechnungKonzernbilanzKonzerneigenkapitalKonzerngeldflussrechnungAnhang zur Konzernrechnung
1 Allgemeine Informationen2 Grundlagen der Abschlusserstellung3 Allgemeine Rechnungslegungsgrundsätze4 Umsatz5 Segmentinformationen6 Mitarbeitende7 Übriger Betriebsaufwand8 Finanzergebnis9 Finanzinstrumente und Finanzrisikomanagement10 Forderungen11 Finanzanlagen12 Verbindlichkeiten13 Passive Rechnungsabgrenzungen14 Finanzschulden15 Vertragsposten16 Vorräte17 Sachanlagen18 Leasing19 Immaterielle Werte20 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten21 Ertragssteuern22 Eigenkapital und Gewinn pro Aktie23 Unternehmenszusammenschlüsse24 Geldflussrechnung25 Nahestehende Personen26 Wesentliche Konzerngesellschaften
Bericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung der Konzernrechnung
Jahresrechnung Schindler Holding AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
1 Geschäftstätigkeit2 Bewertungsgrundsätze3 Finanzergebnis4 Finanzanlagen5 Aktive und passive Rechnungsabgrenzungen6 Beteiligungen7 Verzinsliche Verbindlichkeiten8 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten9 Eigenkapital10 Eventualverbindlichkeiten11 Zugeteilte Beteiligungspapiere und PSU12 Beteiligungsverhältnisse13 Bedeutende Aktionäre
Verwendung des BilanzgewinnesBericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung der Jahresrechnung
Corporate Governance
1 Konzernstruktur und Aktionariat2 Kapitalstruktur3 Verwaltungsrat, Verwaltungsratsausschüsse4 Konzernleitung5 Entschädigungen, Beteiligungen und Darlehen6 Mitwirkungsrechte der Aktionäre7 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen8 Revisionsorgan9 Informationspolitik10 Handelssperrzeiten
Vergütungsbericht
1 Governance2 Vergütungsleitlinien3 Vergütungssystem Verwaltungsrat4 Vergütungssystem Konzernleitung5 Vergütungen für das Berichtsjahr6 Vergütungen für das Vorjahr7 Leistungen an frühere Organmitglieder8 Darlehen und Kredite9 Anträge an die Generalversammlung 202310 BeteiligungsverhältnisseBericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung des Vergütungsberichts
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam

Vietnams Leuchtturm

Wie ein Bündel Bambus ragt das Landmark 81 in den Himmel. Mit seinen 461 Metern Höhe bricht der Wolkenkratzer alle Rekorde im Land und ist der zweithöchste Turm Südostasiens.

«Ist es nicht faszinierend, wie schnell die Aufzüge sind, ohne dass man die Ge­schwindigkeit merkt?», fragt Götz Bauer, als der Schindler-Aufzug in der Hotellobby im 48. Stock hält. «Allein schon die Aufzüge in diesem Hotel sind ein Erlebnis», sagt er. Und er muss es wissen, denn der gebürtige Deutsche ist seit Herbst 2022 Cluster General Manager der Marriott-Autograph-Collection-Gruppe, zu der des Fünf-Sterne-Haus gehört. Die bodentiefen Fenster im Empfangsbereich gewähren einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, deren Grösse sich erst von hier oben erahnen lässt.

«In den letzten Jahren sind die Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt wie die Pilze nach dem Regen aus dem Boden geschossen. Die Dynamik ist gigantisch», sagt Götz Bauer. Geschätzte neun Millionen Menschen wohnen in der Metropole, sie ist das wirtschaftliche Zentrum des Landes und ein populäres Reiseziel. Das neue Wahrzeichen der Stadt am Saigon River, das Landmark 81, ist der Leuchtturm des modernen Vietnams. Das Gebäude ist seit seiner Fertigstellung 2019 nicht nur das höchste im ganzen Land, es gilt auch als das grünste. Auf seinen 140 000 Quadratmetern Fläche bietet der Wolkenkratzer neben dem Hotel einer Shopping Mall, Apartments, Bars, Restaurants und einer spektakulären Aussichtsplattform Platz. Ein Schindler 7000 bringt die Besucher in weniger als einer Minute in den 81. Stock. Insgesamt sorgen 28 Aufzüge mit der Schindler-PORT-Technologie und zwei Rolltreppen dafür, dass sich die Menschen im Landmark 81 schnell und sicher bewegen können.

Im Sitzungszimmer des lokalen Schindler-Hauptsitzes erklärt Projekt-Direktor Duong Van Hung: «Im ganzen Land gibt es keine Aufzüge, die vergleichbar wären mit jenen im Landmark 81. Ich bin sehr stolz. Unser Kunde Vingroup hatte sehr hohe Anforderungen, die wir alle erfüllen konnten. Inzwischen arbeiten wir an zwei weiteren High-Rise-Projekten für denselben Kunden.» Vingroup ist ein vietnamesischer Mischkonzern, zu dem auch Vinhomes, die grösste Immobiliengesellschaft und -entwicklerin des Landes gehört. Vietnam ist im Aufbruch. Das Strassenbild prägen heute Mopeds, nicht mehr Fahrräder. Fast alles scheint hier möglich, vieles erlebt eine Premiere.

Wie beispielsweise die Installation eines High-Rise-Aufzugs in einem 461 Meter hohen Wolkenkratzer. Zu Beginn der Bauphase gab es im ganzen Land keinen Aufzugsinstallateur, der Erfahrung mit einem auch nur annähernd so hohen Gebäude hatte. Denn im Gegensatz zu anderen asiatischen Städten, in denen gigantische Wolkenkratzer dicht gedrängt um den Spitzenplatz am Himmel buhlen, überragt der Landmark-81-­Tower die anderen, ebenfalls neu entstandenen Hochhäuser um ein Vielfaches.

Und solche Riesen schwanken, wenn der Wind an ihnen zerrt, was vor allem die Montage der Aufzugsführungsschienen anspruchsvoll machte. Aber die Schindler-Crew verwandelte die Herausforderung in eine Erfolgsgeschichte. Sie installierte die 30 Einheiten innerhalb der knapp bemessenen Vorgaben.

«Von uns waren viele mass­geschneiderte innovative Lösungen gefragt. Letztendlich waren wir erfolgreich, weil das Team perfekt harmonierte», sagt Service Leader Engineer Le Dinh Bach. Service Director Nguyen Xuan Yen ergänzt: «Wir haben abteilungsübergreifend an Lösungen gearbeitet. Das Team konnte Neues ausprobieren. So haben wir beispielsweise unsere Servicetechniker mitarbeiten lassen, als die Aufzüge montiert wurden. Dank dieses Trainings kannten sie die Produkte schon in- und auswendig, als wir sie dem Kunden übergaben.» Eine Praxis, die sich als sehr erfolgreich herausstellte. Dao Minh Quang war als Head Key Account seit Beginn der Ausschreibung mit dem Projekt betraut: «Wir wollten den Auftrag an Land ziehen. Unser Ziel war, dass die Leute im Zusammenhang mit dem Landmark 81 automatisch auch an Schindler denken. Das ist uns gelungen.»