Menü

Geschäftsbericht 2023
Geschäftsbericht 2023
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2023 report

Konzernübersicht
MeilensteineBotschaft des VerwaltungsratesSchindler in KürzeUnser GeschäftsmodellWas die Welt bewegtEnhancing the quality of urban living
São Paulo, BrasilienBangalore, IndienSeattle, USAGuangzhou, ChinaParis, Frankreich
Innovation und Technologie
Schindler MetaCoreBuildingMinds
Marktbericht
Digitalisierte Anlagen und cloud basierter ServiceNeue standardisierte modulare AufzugsplattformNeue Wege für flexible GebäudeumnutzungGeschäftsjahr 2023
Beispiele bedeutender Aufträge
Aufträge in Asien-PazifikAufträge in AmerikaAufträge in EMEA
Informationen für unsere Aktionäre
FünfjahresübersichtNamenaktie/PartizipationsscheinFinanzkalender
Finanzbericht
Konzernrechnung
KonzernerfolgsrechnungKonzern­gesamtergebnisrechnungKonzernbilanzKonzerneigenkapitalKonzerngeldflussrechnungAnhang zur Konzernrechnung
1 Allgemeine Informationen2 Grundlagen der Abschlusserstellung3 Allgemeine Rechnungslegungsgrundsätze4 Umsatz5 Segmentinformationen6 Mitarbeitende7 Übriger Betriebsaufwand8 Finanzergebnis9 Finanzinstrumente und Finanzrisikomanagement10 Forderungen11 Finanzanlagen12 Verbindlichkeiten13 Passive Rechnungsabgrenzungen14 Finanzschulden15 Vertragsposten16 Vorräte17 Sachanlagen18 Leasing19 Immaterielle Werte20 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten21 Ertragssteuern22 Eigenkapital und Gewinn pro Aktie23 Unternehmenszusammenschlüsse24 Geldflussrechnung25 Nahestehende Personen26 Wesentliche Konzerngesellschaften
Bericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung der Konzernrechnung
Jahresrechnung Schindler Holding AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
1 Geschäftstätigkeit2 Bewertungsgrundsätze3 Finanzergebnis4 Finanzanlagen5 Aktive und passive Rechnungsabgrenzungen6 Beteiligungen7 Verzinsliche Verbindlichkeiten8 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten9 Eigenkapital10 Eventualverbindlichkeiten11 Zugeteilte Beteiligungspapiere und PSU12 Beteiligungsverhältnisse13 Bedeutende Aktionäre
Verwendung des BilanzgewinnesBericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung der Jahresrechnung
Corporate Governance
1 Konzernstruktur und Aktionariat2 Kapitalstruktur3 Verwaltungsrat, Verwaltungsratsausschüsse4 Konzernleitung5 Entschädigungen, Beteiligungen und Darlehen6 Mitwirkungsrechte der Aktionäre7 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen8 Revisionsorgan9 Informationspolitik10 Handelssperrzeiten
Vergütungsbericht
1 Governance2 Vergütungsleitlinien3 Vergütungssystem Verwaltungsrat4 Vergütungssystem Konzernleitung5 Vergütungen für das Berichtsjahr6 Vergütungen für das Vorjahr7 Leistungen an frühere Organmitglieder8 Darlehen und Kredite9 Anträge an die Generalversammlung 202410 Beteiligungsverhältnisse11 Externe FunktionenBericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung des Vergütungsberichts
Nichtfinanzieller Bericht
1 GeschäftsmodellMenschenGesellschaftKundenPlanetAktionäre2 Wesentliche Risiken aus Schindlers eigener Geschäftstätigkeit, der Lieferkette sowie den Produkten und Dienstleistungen3 Handhabung der wesentlichen Risiken und Sorgfaltsprüfung4 Kennzahlen und Leistungsindikatoren5 Über diesen BerichtGRI InhaltsindexBericht des unabhängigen Wirtschaftsprüfers
Gegenstand und Umfang des AuftragsKriterienInhärente GrenzenVerantwortung der GeschäftsführungUnabhängigkeit und QualitätsmanagementVerantwortung des unabhängigen WirtschaftsprüfersZusammenfassung der durchgeführten ArbeitenSchlussfolgerungVorgesehene Nutzer und Verwendungszweck des Berichts
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Unser Geschäftsmodell

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Städte mit unseren Mobilitäts­lösungen für alle Stakeholder lebenswerter zu gestalten.

WSGE_Graph_BusinessModel
Menschen

Schindler zählt auf ein hochqualifiziertes und vielfältiges, globales Team, das aus über 70 000 Beschäftigten besteht.

Marke

Mit innovativen Mobilitätslösungen sorgt Schindler dafür, dass Städte in Bewegung bleiben. Seit 1874 ist Schindler ein zuverlässiger und verantwortungsvoller Partner.

Geschäftstätigkeit

Schindler betreibt Produktions­standorte in acht Ländern, in denen die Endfertigung und die Montage stattfindet. Schindler verlässt sich auf ein weltweites Logistiknetz, um die Teile von den Produktionsstätten zu den Konsolidierungshubs und den Baustellen zu transportieren. Der Konzern ist auf fünf Kontinenten in über 100 Ländern aktiv.

Zulieferer

Schindler arbeitet mit einem weltweiten Netzwerk von insgesamt über 57 000 Zulieferern (einschliesslich Sub­unternehmern) zusammen. Schindler erwirbt Produktionsmaterialien von über 11 500 Zulieferern zu Gesamtkosten von CHF 2 100 Mil­lionen.

Technologie und Innovation

Schindler betreibt Forschung und Entwicklung (F&E) sowie digitale Hubs, was in etwa 1 300 Patentfamilien und etwa 7 800 aktiven Patenten und Patentanmeldungen weltweit zum Aus­druck kommt. 2023 hat Schindler CHF 194 Millionen in F&E investiert, um seine Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern. Darüber hinaus betreibt Schindler ein Netzwerk von Technical Operation Centers, welche die digital verbundenen Aufzüge in Echtzeit überwachen.

Planet

Für die Produktion, den Betrieb und die Nutzung seiner Produkte benötigt Schindler natürliche Ressourcen, zu denen auch Energie sowie Roh­stoffe und wiederverwertete Materialien gehören. Der Energieverbrauch des Konzerns belief sich 2023 auf ins­ge­samt 687 484 MWh.

Finanzen

Die rentable Geschäftstätigkeit von Schindler erlaubt es, die nötigen Investitionen in Schindlers langfristige und nachhaltige Geschäftsent­wicklung zu tätigen.

Menschen

Schindler steht für ein sicheres, inklu­sives und vielfältiges Umfeld mit Entwicklungschancen und Weiter­bildung. 2023 hat der Konzern CHF 4 308 Millionen für Gehälter und Sozialleistungen ausgegeben.

Gesellschaft

Schindlers Ziel ist es, durch das Angebot von bestmöglichen Mobi­litätslösungen für Gebäude die Lebens­qualität im städtischen Raum zu verbessern. Mit einem effektiven, weltweiten Steuersatz von 20,4% leistet Schindler als sozial verant­wortungsbewusstes Unternehmen einen Beitrag zur Gesellschaft.

Kunden

Die Produkte und Dienstleistungen von Schindler unterstützen Kunden bei der Entwicklung und dem Betrieb von lebenswerteren, effizienteren und nachhaltigeren Gebäuden und Verkehrsknotenpunkten. Mit seinem weltweiten Portfolio bewegt Schindler täglich über 2 Milliarden Menschen.

Planet

Mit energieeffizienten Aufzügen und Fahrtreppen ermöglicht Schindler dicht besiedelten Städten mit wenig Platz, in die Höhe zu wachsen, und seine Modernisierungslösungen tragen in bestehenden Gebäuden zu mehr Energieeffizienz bei.

Aktionäre

Für seine Stakeholder und Aktionäre strebt Schindler eine langfristige Wertschöpfung an.