Menü

Geschäftsbericht 2023
Geschäftsbericht 2023
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2023 report

Konzernübersicht
MeilensteineBotschaft des VerwaltungsratesSchindler in KürzeUnser GeschäftsmodellWas die Welt bewegtEnhancing the quality of urban living
São Paulo, BrasilienBangalore, IndienSeattle, USAGuangzhou, ChinaParis, Frankreich
Innovation und Technologie
Schindler MetaCoreBuildingMinds
Marktbericht
Digitalisierte Anlagen und cloud basierter ServiceNeue standardisierte modulare AufzugsplattformNeue Wege für flexible GebäudeumnutzungGeschäftsjahr 2023
Beispiele bedeutender Aufträge
Aufträge in Asien-PazifikAufträge in AmerikaAufträge in EMEA
Informationen für unsere Aktionäre
FünfjahresübersichtNamenaktie/PartizipationsscheinFinanzkalender
Finanzbericht
Konzernrechnung
KonzernerfolgsrechnungKonzern­gesamtergebnisrechnungKonzernbilanzKonzerneigenkapitalKonzerngeldflussrechnungAnhang zur Konzernrechnung
1 Allgemeine Informationen2 Grundlagen der Abschlusserstellung3 Allgemeine Rechnungslegungsgrundsätze4 Umsatz5 Segmentinformationen6 Mitarbeitende7 Übriger Betriebsaufwand8 Finanzergebnis9 Finanzinstrumente und Finanzrisikomanagement10 Forderungen11 Finanzanlagen12 Verbindlichkeiten13 Passive Rechnungsabgrenzungen14 Finanzschulden15 Vertragsposten16 Vorräte17 Sachanlagen18 Leasing19 Immaterielle Werte20 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten21 Ertragssteuern22 Eigenkapital und Gewinn pro Aktie23 Unternehmenszusammenschlüsse24 Geldflussrechnung25 Nahestehende Personen26 Wesentliche Konzerngesellschaften
Bericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung der Konzernrechnung
Jahresrechnung Schindler Holding AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
1 Geschäftstätigkeit2 Bewertungsgrundsätze3 Finanzergebnis4 Finanzanlagen5 Aktive und passive Rechnungsabgrenzungen6 Beteiligungen7 Verzinsliche Verbindlichkeiten8 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten9 Eigenkapital10 Eventualverbindlichkeiten11 Zugeteilte Beteiligungspapiere und PSU12 Beteiligungsverhältnisse13 Bedeutende Aktionäre
Verwendung des BilanzgewinnesBericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung der Jahresrechnung
Corporate Governance
1 Konzernstruktur und Aktionariat2 Kapitalstruktur3 Verwaltungsrat, Verwaltungsratsausschüsse4 Konzernleitung5 Entschädigungen, Beteiligungen und Darlehen6 Mitwirkungsrechte der Aktionäre7 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen8 Revisionsorgan9 Informationspolitik10 Handelssperrzeiten
Vergütungsbericht
1 Governance2 Vergütungsleitlinien3 Vergütungssystem Verwaltungsrat4 Vergütungssystem Konzernleitung5 Vergütungen für das Berichtsjahr6 Vergütungen für das Vorjahr7 Leistungen an frühere Organmitglieder8 Darlehen und Kredite9 Anträge an die Generalversammlung 202410 Beteiligungsverhältnisse11 Externe FunktionenBericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung des Vergütungsberichts
Nichtfinanzieller Bericht
1 GeschäftsmodellMenschenGesellschaftKundenPlanetAktionäre2 Wesentliche Risiken aus Schindlers eigener Geschäftstätigkeit, der Lieferkette sowie den Produkten und Dienstleistungen3 Handhabung der wesentlichen Risiken und Sorgfaltsprüfung4 Kennzahlen und Leistungsindikatoren5 Über diesen BerichtGRI InhaltsindexBericht des unabhängigen Wirtschaftsprüfers
Gegenstand und Umfang des AuftragsKriterienInhärente GrenzenVerantwortung der GeschäftsführungUnabhängigkeit und QualitätsmanagementVerantwortung des unabhängigen WirtschaftsprüfersZusammenfassung der durchgeführten ArbeitenSchlussfolgerungVorgesehene Nutzer und Verwendungszweck des Berichts
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Fünfjahresübersicht

In Mio. CHF   2023   Δ %   2022   Δ %   2021   Δ %   2020   Δ %   2019   Δ %
Auftragseingang und Auftragsbestand                                        
Auftragseingang   11 439   –4,4   11 961   –1,7   12 166   10,4   11 018   –9,1   12 123   3,9
Δ % in Lokalwährungen   1,7       –0,2       10,6       –3,2       5,8    
Auftragsbestand   8 655   –9,4   9 551   –0,1   9 565   10,1   8 687   –3,9   9 042   4,9
Δ % in Lokalwährungen   –2,1       3,5       8,4       2,4       7,6    
                                         
Erfolgsrechnung                                        
Umsatz   11 494   1,3   11 346   1,0   11 236   5,6   10 640   –5,6   11 271   3,6
Δ % in Lokalwährungen   7,4       2,5       5,7       0,4       5,6    
Betriebsergebnis (EBIT)   1 188   31,4   904   –22,5   1 166   13,0   1 032   –18,0   1 258   –0,9
in %   10,3       8,0       10,4       9,7       11,2    
Betriebsergebnis (EBIT), bereinigt   1 255   19,9   1 047   –16,4   1 252   5,7   1 185   –9,8   1 314   1,5
in %   10,9       9,2       11,1       11,1       11,7    
Gewinn   935       659       881       774       929    
                                         
Kosten für Forschung und Entwicklung   194       208       223       204       196    
                                         
Bilanz                                        
Nettoliquidität   3 171       2 752       3 027       2 669       2 046 1    
Nettoumlaufvermögen   –794       –741       –1 055       –967       –600    
Total Eigenkapital   4 708       4 445       4 430       4 006       3 883    
in % des Gesamtvermögens   41,6       37,6       37,0       36,8       36,6    
Eigenkapitalrendite (in %)   20,4       14,9       20,9       19,6       24,4    
                                         
Geldflussrechnung                                        
Geldfluss aus Geschäftstätigkeit   1 271       688       1 314       1 581       1 185 2    
Investitionen in Sachanlagen   96       121       117       130       225    
                                         
Anzahl Mitarbeitende   70 406       69 998       69 015       66 674       66 306    
1 Anwendung von IFRS 16 – Leases per 1. Januar 2019: Die Nettoliquidität umfasst Leasingverbindlichkeiten
2 Vor Auslagerung Vorsorgeverpflichtungen (CHF –157 Mio.) und IFRS 16 – Leases (CHF 118 Mio.) CHF 1 224 Mio.
In Mio. CHF   2023   In %   2022   In %   2021   In %   2020   In %   2019   In %
Umsatz nach Regionen                                        
Asien-Pazifik   3 053   26   3 252   29   3 392   30   2 948   28   3 055   27
Amerika   3 285   29   3 189   28   2 906   26   2 911   27   3 274   29
EMEA   5 156   45   4 905   43   4 938   44   4 781   45   4 942   44
Total   11 494   100   11 346   100   11 236   100   10 640   100   11 271   100
                                         
Personalbestand nach Regionen                                        
Asien-Pazifik   29 529   42   29 495   42   28 598   41   27 045   40   25 842   39
Amerika   14 621   21   14 991   21   14 854   22   14 407   22   14 939   23
EMEA   26 256   37   25 512   37   25 563   37   25 222   38   25 525   38
davon Schweiz   5 011   7   4 883   7   4 836   7   4 985   7   4 992   8
Total   70 406   100   69 998   100   69 015   100   66 674   100   66 306   100
                                         
Personalbestand nach Bereichen                                        
Produktion   3 967   6   4 101   6   4 165   7   4 453   7   4 702   7
Montage und Wartung   42 352   60   41 741   60   41 041   59   39 228   59   38 903   59
Technik, Verkauf, Verwaltung   24 087   34   24 156   34   23 809   34   22 993   34   22 701   34
Total   70 406   100   69 998   100   69 015   100   66 674   100   66 306   100
                                         
Verteilung der Wertschöpfung (in Mio. CHF)                                        
an Mitarbeitende (Löhne, Sozialleistungen)   4 308   79   4 295   83   4 147   78   4 069   80   4 250   78
an Aktionäre (Dividenden)   499   9   485   9   476   9   477   9   491   9
an das Unternehmen (Reserven)   436   8   174   3   405   8   297   6   438   8
an die Öffentlichkeit (Steuern)   251   5   229   5   252   5   246   5   291   5
an Kreditgeber (Nettozinsertrag)   –32   –1   –1   –   2   –   –5   –   5   –
Total Wertschöpfung des Konzerns   5 462   100   5 182   100   5 282   100   5 084   100   5 475   100