Menü

Geschäftsbericht 2024
Geschäftsbericht 2024
Bericht öffnen

Downloads

Deutsch

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2024 report

Konzernübersicht
MeilensteineBotschaft des VerwaltungsratesSchindler in KürzeUnser GeschäftsmodellNachhaltigkeit
WesentlichkeitsanalyseDie Nachhaltigkeits Roadmap 2030
150 Jahre SchindlerWas die Welt bewegtEnhancing the quality of urban living
Aarau, SchweizNew York, USAMumbai and Pune, IndienSingapur
Innovation und Technologie
Modular elevator platformBuildingMinds
Marktbericht
Cloudbasiertes ServicegeschäftUnsere neue standardisierte modulare AufzugsplattformGeschäftsjahr 2024
Beispiele bedeutender Aufträge
Aufträge in Asien-PazifikAufträge in AmerikaAufträge in EMEA
Informationen für unsere Aktionäre
FünfjahresübersichtNamenaktie/PartizipationsscheinNachhaltigkeitskennzahlenFinanzkalender
Finanzbericht
Konzernrechnung
KonzernerfolgsrechnungKonzerngesamtergebnisrechnungKonzernbilanzKonzerneigenkapitalKonzerngeldflussrechnungAnhang zur Konzernrechnung
1 Allgemeine Informationen2 Grundlagen der Abschlusserstellung3 Allgemeine Rechnungslegungsgrundsätze4 Umsatz5 Segmentinformationen6 Mitarbeitende7 Übriger Betriebsaufwand8 Finanzergebnis9 Finanzinstrumente und Finanzrisikomanagement10 Forderungen11 Finanzanlagen12 Verbindlichkeiten13 Passive Rechnungsabgrenzungen14 Finanzschulden15 Vertragsposten16 Vorräte17 Sachanlagen18 Leasing19 Immaterielle Werte20 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten21 Ertragssteuern22 Eigenkapital und Gewinn pro Aktie23 Unternehmenszusammenschlüsse24 Veräusserung von Konzerngesellschaften25 Geldflussrechnung26 Nahestehende Personen27 Ereignis nach dem Bilanzstichtag28 Wesentliche Konzerngesellschaften
Bericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung der Konzernrechnung
Jahresrechnung Schindler Holding AG
ErfolgsrechnungBilanzAnhang zur Jahresrechnung
1 Geschäftstätigkeit2 Bewertungsgrundsätze3 Änderung der Darstellung4 Finanzergebnis5 Finanzanlagen6 Beteiligungen7 Verzinsliche Verbindlichkeiten8 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten9 Eigenkapital10 Eventualverbindlichkeiten11 Zugeteilte Beteiligungspapiere und PSU12 Bedeutende Aktionäre
Verwendung des BilanzgewinnesBericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung der Jahresrechnung
Corporate Governance
1 Konzernstruktur und Aktionariat2 Kapitalstruktur3 Verwaltungsrat, Verwaltungsratsausschüsse4 Konzernleitung5 Entschädigungen, Beteiligungen und Darlehen6 Mitwirkungsrechte der Aktionäre7 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen8 Revisionsorgan9 Informationspolitik10 Handelssperrzeiten
Vergütungsbericht
1 Governance2 Vergütungsleitlinien3 Vergütungssystem Verwaltungsrat4 Vergütungssystem Konzernleitung5 Vergütungen für das Berichtsjahr6 Vergütungen für das Vorjahr7 Leistungen an frühere Organmitglieder8 Darlehen und Kredite9 Anträge an die Generalversammlung 202510 Beteiligungsverhältnisse11 Externe FunktionenBericht der Revisionsstelle
Bericht zur Prüfung des Vergütungsberichts
Nichtfinanzieller Bericht
1 Unternehmensübersicht2 Wesentliche Risiken aus Schindlers eigener Geschäftstätigkeit, der Lieferkette sowie den Produkten und Dienstleistungen3 Handhabung der wesentlichen Risiken und Sorgfaltsprüfung4 Kennzahlen und Leistungsindikatoren5 Über diesen BerichtGRI InhaltsindexTCFD Inhaltsindex und Verordnung über die Berichterstattung über KlimabelangeBericht des unabhängigen Wirtschaftsprüfers
Gegenstand und Umfang des AuftragsKriterienInhärente GrenzenVerantwortung der GeschäftsführungUnabhängigkeit und QualitätsmanagementVerantwortung des unabhängigen WirtschaftsprüfersZusammenfassung der durchgeführten ArbeitenSchlussfolgerungVorgesehene Nutzer und Verwendungszweck des Berichts
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

9 Eigenkapital

9.1 Aktien- und Partizipationskapital
    Anzahl   Kapital in CHF
Namenaktien, Nennwert CHF 0.10   67 077 452   6 707 745
Partizipationsscheine, Nennwert CHF 0.10   40 716 831   4 071 683
Total   107 794 283   10 779 428

Das Aktien- und Partizipationskapital blieb gegenüber dem Vorjahr unverändert.

9.2 Eigene Aktien

Die Schindler Holding AG verrechnet Kosten der aktien­basierten Ver­gütung an die jeweiligen Konzern­gesellschaften weiter, bei denen die Mitarbeitenden beschäftigt sind.

Eigene Aktien werden zu Anschaffungs­kosten als Minus­posten im Eigenkapital ausgewiesen und nicht folgebewertet. Bei Veräusserung respektive Ver­rechnung an die Konzern­gesellschaft wird der Gewinn oder der Verlust erfolgsneutral im Eigenkapital erfasst.

Namenaktien   Partizipationsscheine
    Anzahl   Durchschnitts-kurs in CHF   Anzahl   Durchschnitts-kurs in CHF
1. Januar 2023   326 639       –    
Käufe   5 198   176.21   17 509   182.63
Aktienbasierte Vergütung                
Zuteilung von Aktien   –70 682   189.90   –1 500   193.63
Ausübung von PSU und Optionen   –42 747   220.50   –   –
31. Dezember 2023   218 408       16 009    
davon für aktienbasierte Vergütung reserviert   218 408       16 009    
                 
1. Januar 2024   218 408       16 009    
Käufe   36 200   249.51   227 511   245.46
Aktienbasierte Vergütung                
Zuteilung von Aktien   –73 284   224.50   –   –
Ausübung von PSU und Optionen   –25 851   228.00   –   –
31. Dezember 2024   155 473       243 520    
davon für Aktienrückkaufprogramm reserviert   36 200       127 511    
davon für aktienbasierte Vergütung reserviert   119 273       116 009    

Seit dem 1. Januar 2024 werden Gewinne oder Verluste aus Veräusserung oder Zuteilung eigener Aktien im Eigenkapital erfasst. Im Berichtsjahr wurde ein Gewinn von CHF 6 Mio. in den freien Reserven erfasst. Im Vorjahr betrug der Gewinn aus der Zuteilung eigener Aktien CHF 4 Mio. und wurde im Finanz­ertrag erfasst.

Weitere Informationen zum Aktienrückkaufprogramm sind der Anmerkung 22 der Konzernrechnung zu entnehmen.